Menu

September 2025

Oft wird angenommen, dass die chiropraktische Behandlung für ältere Menschen ungeeignet ist. Das stimmt nicht. Gerade im Winter können steife Gelenke, Rückenschmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit den Alltag erschweren. Hier kommt die Chiropraktik ins Spiel, die eine effektive Methode bietet, um Senioren dabei zu unterstützen, gesund und aktiv durch die kalte Jahreszeit zu kommen.


Themenübersicht

  • Schmerzlinderung: Sanfte Behandlungen für altersbedingte Beschwerden

  • Sicherheit: Auch bei Osteoporose möglich

  • Arthrose: Linderung von Symptomen und Verbesserung der Beweglichkeit

  • Wintervorteile: Schmerzlinderung, bessere Beweglichkeit und Stressabbau

  • Wachsende Rolle: Chiropraktoren sind zunehmend wichtig für ältere Menschen


chiro_fuer_senioren_1.jpg

Mit zunehmendem Alter werden Bandscheiben, Wirbelgelenke, Bänder, Muskeln und Stützgewebe schwächer und dadurch weniger belastbar und widerstandsfähig. So entstehen vermehrt Schmerzen. Eventuelle Verletzungen heilen langsamer. Die Antworten auf folgende Fragen sind für Senioren wichtig zu wissen:


Ist Chiropraktik für Senioren sicher?

Gerade ältere Menschen haben häufig mit hartnäckigen Rückenbeschwerden, Nacken- oder Kopfschmerzen und Hüft- oder Kniearthrose zu kämpfen. Chiropraktoren können mit sanften Handgriffen einen wichtigen Beitrag zur Linderung dieser Beschwerden leisten.
Der Chiropraktor oder die Chiropraktorin stellt eine Diagnose und berücksichtigt bei der Wahl der Behandlung die Beschaffenheit und den Zustand der alternden Wirbelsäule. Es gibt wirkungsvolle, sichere und nichtinvasive Behandlungstechniken, bei denen mit wenig Druck und ohne Impuls gearbeitet wird (z.B. Gelenksmobilisation, Streching oder einfache Übungsprogramme).
 

Kann man mit Osteoporose zur Chiropratik gehen?

In der Chiropraktik werden sanfte und nichtinvasive Techniken eingesetzt, die speziell auf ältere Menschen abgestimmt sind. Die Gelenksmobilisation verbessert die Beweglichkeit und lindert Schmerzen durch kontrollierte, sanfte Bewegungen mit minimalem Druck. Auch Menschen mit Osteoporose können sicher zum Chiropraktiker gehen. Zusätzlich fördern gezielte Dehnübungen die Flexibilität und lösen Verspannungen. Individuelle Übungsprogramme stärken Kraft, Gleichgewicht und Koordination, was entscheidend ist, um Stürze zu vermeiden.

Diese Methoden sind sicher und werden an den Gesundheitszustand jedes Patienten angepasst, sodass ältere Menschen effektiv ihre Beschwerden lindern und ihre Lebensqualität verbessern können.


Hilft Chiropraktik bei Arthrose?

Chiropraktik kann bei Arthrose hilfreich sein. Verschiedene wissenschaftliche Studien unterstützen die Wirksamkeit chiropraktischer Behandlungen zur Linderung von Arthrose-Symptomen. Chiropraktische Techniken können die Schmerzen in den betroffenen Gelenken reduzieren und die Beweglichkeit verbessern. Chiropraktoren erstellen individuelle Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Arthrose-Patienten abgestimmt sind.

Zusätzlich haben Studien gezeigt, dass chiropraktische Behandlungen positive Effekte auf die Symptome von Kniearthrose haben. Es wird auch festgestellt, dass chiropraktische Behandlungen effektiv zur Verbesserung der Symptome bei muskuloskelettalen Erkrankungen, einschliesslich Arthrose, beitragen können.

Es ist jedoch wichtig, dass Patienten mit Arthrose vor Beginn einer chiropraktischen Behandlung Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um sicherzustellen, dass diese Therapieform für ihren individuellen Fall geeignet ist.

chiro_fuer_senioren_1.jpg

Was sind die Vorteile der Chiropraktik für Senioren im Winter?

  • Schmerzlinderung: Chronische Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden können durch chiropraktische Behandlungen effektiv reduziert werden. Dies ermöglicht Senioren, ihren Alltag ohne Einschränkungen zu geniessen.


  • Verbesserung der Beweglichkeit: Durch die Förderung der Gelenkfunktion können Senioren sich auch bei kaltem Wetter besser bewegen, sei es beim Spaziergang oder bei leichten sportlichen Aktivitäten.


  • Stärkung des Immunsystems: Studien zeigen, dass chiropraktische Behandlungen eine positive Wirkung auf das Nervensystem haben können. Ein gut funktionierendes Nervensystem stärkt das Immunsystem – ein entscheidender Vorteil in der Erkältungs- und Grippezeit.


  • Stressabbau: Die dunklen, kalten Wintertage können bei manchen Menschen zu einem Gefühl von Stress oder Niedergeschlagenheit führen. Chiropraktik kann helfen, Spannungen im Körper abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Ungefähr 15% der Chiropraktik-Patienten sind über 60 Jahre alt. Gemäss Prognose der Weltgesundheitsorganisation WHO ist bis 2050 mit einer Verdoppelung dieser Altersgruppe zu rechnen. Chiropraktoren werden bei der Diagnostik und der Behandlung von älteren Menschen eine immer wichtigere Rolle spielen. 

Zum Thema "Chiropraktik für ältere Menschen" gibt es eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien:
http://libguides.logan.edu/c.php?g=181957&p=1197996

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen chiropraktische Behandlungen in Erwägung ziehen, wenden Sie sich an das Team von INTEGRI. Erfahrene Fachkräfte unterstützen Ihre Gesundheit ganzjährig. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

zurück zu den anderen Blog-Themen