Menu

Der Winter ist da, und mit ihm kommen frostige Temperaturen, gemütliche Abende und die perfekte Gelegenheit, unseren Körper mit nährstoffreichen und wärmenden Gerichten zu verwöhnen. In diesem Beitrag teilen wir Ideen für gesunde Winterrezepte, die nicht nur lecker sind, sondern auch voller Vitamine und Mineralstoffe stecken. Ausserdem geben wir Tipps zur Verwendung saisonaler Lebensmittel, damit Sie das Beste aus der winterlichen Vielfalt herausholen können.

September 2025

Bild mit drei Schalen voll Kürbissuppe

1. Nährstoffreiceh Suppen und Eintöpfe

Wenn es draussen kalt ist, gibt es kaum etwas Besseres als eine dampfende Schüssel Suppe oder Eintopf. Diese Gerichte sind nicht nur wärmend, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, viele gesunde Zutaten miteinander zu kombinieren.

Cremige Kürbissuppe

Der Kürbis ist ein typisches Wintergemüse und reich an Vitamin A, das dein Immunsystem stärkt. Für eine cremige Kürbissuppe brauchen Sie:
 

- 1 Hokkaido-Kürbis

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 500 ml Gemüsebrühe

- 200 ml Kokosmilch

- Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Schneiden Sie den Kürbis in Stücke und braten Sie ihn zusammen mit Zwiebel und Knoblauch in einem grossen Topf an. Giessen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles köcheln, bis der Kürbis weich ist. Pürieren Sie die Suppe und rühren Sie die Kokosmilch unter. Mit Gewürzen abschmecken – fertig ist Ihre gesunde Wintermahlzeit!

Linseneintopf
Linsen sind eine hervorragende pflanzliche Eiweissquelle und versorgen Sie mit wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Magnesium. Kombinieren Sie sie mit Karotten, Sellerie und Kartoffeln für einen herzhaften Eintopf, der Sie durch den Tag bringt:
 

  • 250 g Linsen

  • 2 Karotten

  • 1 Stange Sellerie

  • 2 Kartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 2 EL Olivenöl

  • Gewürze: 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, Salz, Pfeffer

  • Petersilie zum Garnieren

Linsen abspülen und abtropfen lassen. Karotten, Sellerie und Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch hacken.

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten. Karotten, Sellerie und Kartoffeln 5 Minuten anbraten.

Linsen sowie Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und umrühren. Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen.

30-40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis alles weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Schalen füllen und mit Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Bild mit gedörrten Apfelchips

2. Gesunde Snacks für kalte Monate

Auch zwischendurch können wir unseren Körper mit gesunden Snacks unterstützen. Besonders im Winter neigen wir dazu, zu Keksen und anderen süssen Versuchungen zu greifen – doch es gibt viele Alternativen, die genauso köstlich sind:

     

Ofengeröstete Kichererbsen
Kichererbsen sind nicht nur proteinreich, sondern auch knusprig lecker, wenn sie im Ofen geröstet werden. Einfach mit Olivenöl, Paprikapulver und einer Prise Salz mischen, bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen und geniessen.

Apfelchips
Äpfel sind ein typisches Winterobst und perfekt für einen gesunden Snack. Schneide sie in dünne Scheiben, würze sie mit Zimt und trockne sie im Backofen bei niedriger Temperatur. Ein knuspriger Genuss ohne Zuckerzusatz!

Bild mit einem Bett

3. Tipps zur Verwendung von saisonalen Lebensmitteln

Saisonale Zutaten sind nicht nur frischer und aromatischer, sondern auch nachhaltiger. Im Winter stehen folgende Lebensmittel besonders im Fokus:

Wurzelgemüse wie Karotten, Pastinaken und Rote Bete sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.


Kohlsorten wie Grünkohl, Rosenkohl und Weisskohl liefern eine Extraportion Vitamin C.
 

Winterobst wie Äpfel und Birnen schmeckt pur oder als Zutat in warmen Gerichten.


Ein Tipp: Besuchen Sie den Wochenmarkt oder regionale Bauernhöfe, um die frischesten Zutaten zu bekommen. So unterstützten Sie gleichzeitig lokale Produzenten!

Fazit:
Mit den richtigen Rezepten und saisonalen Zutaten wird der Winter zu einer kulinarischen Wohlfühlzeit. Ob wärmende Suppen, gesunde Snacks oder der bewusste Einsatz von frischen Lebensmitteln – es gibt unzählige Möglichkeiten, gesund und genussvoll durch die kalten Monate zu kommen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie diese Rezepte aus – Ihr Körper wird es Ihnen danken!